Isabelle Däppen
dipl. Craniosacral Therapeutin BCST
dipl. Masseurin
dipl. Fitness- & Aerobicinstruktorin
dipl. Yoga Lehrerin
Zertifizierte Schmerz- und Bewegungstherapeutin nach Liebscher & Bracht
Von der Architektur von Häusern bin ich über meine Sportfaszination zur Architektur des Menschen - der Anatomie und Physiologie - gekommen. Bei beidem braucht es ein solides Fundament und eine gute Fürsorge damit es bis ins hohe Alter solide und robust bleibt. Gerne unterstütze und begleite ich auch Sie auf diesem Weg.
Meine Ausbildungen im Sportbereich begann ich 1995, im therapeutischen Bereich 2001. Beides lässt sich sehr gut und sinnvoll miteinander kombinieren und stellt eine gegenseitige, sinnvolle Ergänzung dar.
Immer noch bin ich tagtäglich überrascht und fasziniert vom Wunder Mensch und meine Neugier ist immer noch gross. So bilde ich mich regelmässig in beiden Bereichen weiter und forsche auch selbst viel in Fachbüchern und im Internet.
Die Schmerztherapie, der Bewegungstherapeut sowie das Fayo nach Liebscher & Bracht haben mir ganz neue Dimensionen geöffnet. In der Craniosacral Therapie habe ich mich im Bereich der Augen spezialisiert, dieses Thema liegt mir sehr am Herzen.
Im Bewegungsbereich fasziniert mich die Bewegungstherapie, Mobility, Functionaltraining, diverse Yogastile, Aerobic und Wassersport wie Schwimmen und Stand up paddling.
Von 2002 bis 2007 tätig als Massagefachausbildnerin, Prüfungsexpertin sowie Therapeutin in einer renommierten Naturheilpraktiker- und Massagefachschule in Thun. 2008 - 2020 sammelte ich mit einem kleinen Pensum in einer nationalen Sportmedizin Praxis viele interessante Erfahrungen. 2005 eröffnete ich meine eigene Praxis in unserem Haus. Ab 2020 bin ich im therapeutischen sowie sportlichen Bereich voll und ganz mit meiner Gesundheitspraxis Wellerfit unterwegs.
Der Platz wird zu eng, meine Ideen zu gross - so dass ich ab Juni 2022 in eine grössere Praxis umziehe, welche beides an einem Standort vereinbaren lässt.
Glücklich darüber, in Fraubrunnen das Schulschwimmen von Kindergarten bis 4. Klasse zu unterrichten sowie bei einer 5./6. Klasse das textile Gestalten.
Bis bald in meiner Praxis.